Wissenschaft & Forschung

Deutschlandstipendien

Mit dem Deutschlandstipendium unterstützen Bund und private Förderer seit 2011 engagierte und talentierter Studierende und tragen so zur Förderung der Fachkräfte von morgen bei. Auch die Eva Mayr-Stihl Stiftung beteiligt sich: Jedes Jahr werden Deutschlandstipendien an Studierende der Universität Freiburg und der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg vergeben - seit 2025 auch an Studierende der Georg-August-Universität Göttingen und der Technische Universität Dresden. Mit der Finanzierung der Deutschlandstipendien nimmt die Eva Mayr-Stihl Stiftung den Bund mit in die Pflicht: Er verdoppelt die Beträge zu Gunsten der jungen Stipendiaten, die für mindestens zwei Semester monatlich einen Betrag von 300 € erhalten.

Das Deutschlandstipendium ermöglicht so leistungsstarken Studierenden, ihr Potenzial auszuschöpfen. Es will junge Studierende in ihrer Entscheidung für eine anspruchsvolle Ausbildung ermutigen und gezielt dazu ermuntern, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

„Das Deutschlandstipendium stärkt die immer wichtiger werdende Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Förderung engagierter Nachwuchstalente ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Sie zählt zu den schönsten und nachhaltigsten Investitionen in die Zukunft.“
Prof. Dr. Johanna Wanka
ehem. Bundesministerin für Bildung und Forschung

Deutschlandstipendien gefördert durch die Eva Mayr-Stihl Stiftung:

  • Universität Freiburg: 20 Stipendien
  • Georg-August Universität Göttingen: 10 Stipendien
  • Technische Universität Dresden: 10 Stipendien
  • Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg: 2 Stipendien