Kunst & Kultur
Landesmuseum Württemberg
Das Landesmuseum Württemberg ist das größte kulturgeschichtlichen Museum des Landes. An seinem Hauptsitz im Alten Stuttgarter Schloss mit seinem Arkadenhof präsentiert es einzigartige Sammlungen der württembergischen Kulturgeschichte: von Eiszeitkunst aus Höhlen der Schwäbischen Alb, über Zeugnisse der Kelten oder Kostbarkeiten, die das Herrscherhaus aus dem Mittelmeerraum zusammentrug bis hin zum Kronschatz der Könige von Württemberg. Das Kindermuseum Junges Schloss spricht mit wechselnden Ausstellungen Kinder zwischen vier und zehn Jahren an.
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert seit 2004 verschiedene Projekte - wie die Digitalisierung der Keltensammlung, Sonderausstellungen wie "Faszination Schwert" und Große Landesausstellungen wie "Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke", "Fashion?! Was Mode zu Mode macht" oder "UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25". Auch Mitmachausstellungen für Kinder hat die Stiftung unterstützt, darunter "Kleine Hexe" im Jahr 2024.

