50. Nationalerbe-Baum ausgerufen

Am heißesten Tag des Jahres 2025 wurde die Ivenacker Methusalem-Eiche zum 50. Nationalerbe-Baum Deutschlands gekürt. Ihr Volumen ist mit ca. 140 Kubikmetern das größte der Welt (für eine Stieleiche), Ihr Ausmaß kaum zu erfassen. Bilder geben den Eindruck nicht wieder, den sie auf die Menschen macht, die unter ihr stehen. Ihr Alter wird auf 850 Jahre geschätzt, der Stammumfang beträgt in Brusthöhe 11,5 Meter. Über 30 Meter ragt sie in die Höhe - die höchste Eiche ist sie damit nicht. Sie musste nicht so stark nach oben wachsen, weil sie in einem relativ offenen Hutewald viel Licht und Energie erhalten konnte. Als Nationalerbe-Baum wird sie nun noch strenger als bisher geschützt, damit sie mindestens Tausend Jahre alt werden kann. 

Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft (DDG) hat das Projekt Nationalerbe-Bäume im Jahr 2019 gestartet, auf Initiative von Prof. Dr. Andreas Roloff. Die Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert und begleitet es von Anfang an. Anlässlich der 50. Ausrufung sagte Michael von Winning, Vorstand der Stiftung: "Es ist beeindruckend, wie erfolgreich und rasch Sie mit diesem Projekt vorangekommen sind. Ich danke den vielen ehrenamtlichen Unterstützern, die sich um alte Bäume und ihre Erhaltung verdient machen."

DOWNLOAD

Bilder zur Meldung
Michael von Winning spricht anlässlich der Ausrufung
jpeg, 3.72 MB
3022 x 2140px
Michael von Winning, Vorstand der Eva Mayr-Stihl Stiftung, erzählte die Geschichte der Förderung des Projekts und gratulierte der DDG sowie Prof. Roloff zum erfolgreichen Verlauf.
(c) Katharina Edlinger | Eva Mayr-Stihl Stiftung
Die wunderschöne alte Eiche ist in ihren Dimensionen kaum zu erfassen.
jpeg, 4.73 MB
2913 x 3884px
Die wunderschöne Ivenacker Eiche ist in ihren Dimensionen kaum zu erfassen. Sie ist die - gemessen am Volumen - mit Abstand größte Stieleiche der Welt.
(c) Daniel Schuh | Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern