Medizin
Ausgezeichnete psychosoziale Unterstützung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Traunstein, vor allem aber das Pflegepersonal, können den psychologischen Dienst auf der Intensivstation in Anspruch nehmen: Gesprächsangebote, Sprechstunden und Fortbildungen sollen die Resilienz besonders der Pflegekräfte stärken.
Das Klinikum Traunstein möchte damit auch Anerkennung und Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Das Projekt ist ein Novum in der deutschen Kliniklandschaft und wurde 2024 mit dem Deutschen Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet.
"Pflegekräfte verdienen Wertschätzung, denn sie leisten wertvolle und wichtige Arbeit. Dazu gehört auch, dass man um ihr psychisches Wohlergehen bemüht ist. Deshalb freut es mich besonders, dass dieses sinnvolle Projekt durch den Deutschen Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement mehr Bekanntheit in der medizinischen Fachwelt erlangt."
Robert Mayr
Stifter und Vorstandsvorsitzender

Das Projektteam bei der Vorstellung des Projekts auf dem Intensivtag