Kunst & Kultur

Fresken der Martinskirche Neustadt

In der Martinskirche in Waiblingen-Neustadt finden sich Fresken, die im Jahr 1420 entstanden sind. Die Fresken sind vollständig erhalten - eine Seltenheit -, wurden in den 1950er Jahren entdeckt und in den Jahrzehnten danach sukzessive freigelegt. Sie zeigen Szenen der Passionsgeschichte und das Jüngste Gericht. Der Förderverein Martinskirche Neustadt „mEinhorn e.V.“ sammelt Spenden für die Restaurierung. 

Die Martinskirche war jahrhundertelang feucht, weil Wasser eindringen konnte. Im Jahr 2007 wurde sie trockengelegt, seitdem werden die Fresken nach und nach restauriert. Dazu werden die Wandbilder gesäubert und anschließend mit einer frischen Schicht unempfindlicher gegen Licht und Schmutz gemacht - in feinster Handarbeit.

Detail der Fresken
Detailreiche Wandbilder aus dem Jahr 1420 - eine Rarität.
Detail der Fresken
Die Fresken zeigen Szenen der Passionsgeschichte und das Jüngste Gericht.
Restauratorin bei der Arbeit.
Die Restaurierung bedarf feinster Handarbeit.