Besuch der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg
Der Vorstand der Eva Mayr-Stihl Stiftung, Susanne Müller-Schöll (Mitglied des Kuratoriums) und Susann Pfeiffer (verantwortlich für die Förderungen in Wissenschaft & Forschung) besuchten die Hochschule in Rottenburg. Dort lernten sie den Rektor Prof. Dr. Bastian Kaiser sowie die anderen Mitglieder des Rektorats kennen: den Kanzler Uwe Heinle und den Prorektor Prof. Dr. Matthias Scheuber kennen, außerdem die Referentin im Rektorat, Daniela Schloz.
Bei einem Campusrundgang erhielten sie Einblicke in die aktuelle Forschung und ausgewählte Förderungen durch die Stiftung. Prof. Dr. Thorsten Beimgraben (Wildökologie und Jagdwirtschaft) präsentierte seine Projekte zur klimaangepassten Jagd und einer Jagdsimulation für Studierende. Prof. Dr. Harald Thorwart (Feuerungstechnik) stellte gemeinsam mit seiner Doktorandin Johanna Eichermüller das Forschungsprojekt mit der dazugehörigen Anlage zur Asche-Aufbereitung vor. Bei Prof. Dr. Sebastian Hein (Waldbau, Waldbautechnik und Forstpflanzenkunde) konnte sich die Besucher den Wald der Zukunft ein eigenes Bild der Waldexploratorien in 3D & 360 Grad machen.
Die Hochschule Rottenburg wurde 1954 als eine von vier Forstschulen in Baden-Württemberg gegründet. Inzwischen ist sie mit über 1.000 Studierenden eine zukunftsorientierte Hochschule mit einem klaren forstwirtschaftlichen Kernprofil, aber auch anderen Studienangeboten wie Erneuerbare Energien, Ressourceneffizientes Bauen oder Ressoucenmanagement Wasser.