Medizin

Robert Mayr Lungenzentrum

Im interdisziplinären Robert Mayr Lungenzentrum arbeiten Spezialisten mehrerer Fachbereiche eng zusammen, um Patienten mit Lungenerkrankungen bestmöglich zu versorgen. Erst kürzlich hat das Zentrum den Zertifizierungsprozess der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Lungenkrebszentrum durchlaufen – ein Gütesiegel für höchste medizinische Qualität und spezialisierte Versorgung. Namensgeber des Zentrums ist Robert Mayr, Stifter und Vorstandsvorsitzender der Eva Mayr-Stihl Stiftung, die das Klinikum Stuttgart seit vielen Jahren insbesondere im Bereich der Krebsmedizin unterstützt.

„Ich fühle mich sehr geehrt und verstehe die Benennung des Lungenzentrums auch als Anerkennung für die Arbeit unserer Stiftung. Auch meine Frau hätte sich sehr darüber gefreut. Wir waren beide überzeugt, dass Engagement in der Medizin besonders sinnvoll ist. Das Klinikum Stuttgart lag ihr ebenso sehr am Herzen wie mir.“
Robert Mayr
Stifter und Vorstandsvorsitzender der Eva Mayr-Stihl Stiftung

Lungenkrankheiten sind Volksleiden und gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Unter den sechs führenden Todesursachen finden sich gleich drei Lungenerkrankungen: COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Infektionen der unteren Atemwege und Lungenkrebs. Etwa jeder achte Mensch in der EU stirbt an einer Lungenkrankheit. 

Für eine umfassende Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen müssen ambulanter und stationärer Sektor ineinandergreifen, die Vorbeugung gestärkt und eine möglichst starke Früherkennung etabliert werden. In spezialisierten Zentren sind die Behandlungsergebnisse nachweislich besser als in kleineren Häusern mit weniger Erfahrung. 

Im Robert Mayr Lungenzentrum arbeiten Fachärzte aus Pneumologie, Thoraxchirurgie, Intensivmedizin, Strahlentherapie, Infektiologie, Onkologie und Molekulargenetik, aber auch Kinderpneumologen, Mukoviszidoseexperten, Palliativmediziner und Psychoonkologen eng vernetzt zusammen. Patienten profitieren von präziser Diagnostik, maßgeschneiderten Therapien und enger Begleitung. So kann von Anfang an individuell und zielgerichtet behandelt werden.

Video von der Einweihungsfeier des Robert-Mayr-Lungenzentrums