Kunst & Kultur

Staatsgalerie Stuttgart

Die erste Förderung der Stiftung für die Staatsgalerie Stuttgart war ein Beitrag zum Ankauf des Wandbilds "Familie" von Oskar Schlemmer im Jahr 2015. Es folgten die Restaurierung und Rekonstruktion des Werkes "Metrical (Romanesque) Constructions in 5 Masses and 2 Scales" von David Rabinowitch, die Ausstellungen "Giovanni Battista Tiepolo 1696 -1770" sowie "Mit allen Sinnen! Impressionistische Malerei" und schließlich die Große Landesausstellung "Katharina Grosse - The Sprayed Dear". Mit dem Ausstellungstitel nimmt die 1961 in Freiburg im Breisgau geborenen Künstlerin Bezug auf das Wahrzeichen des außergewöhnlichen Ausstellungsorts im Herzen Stuttgarts – den Württembergischen Kunstverein mit dem goldenen Hirsch auf der Spitze der Kuppel – und spielt mit dem englischen Wort „deer“ für Hirsch – und dem im Englischen gleichklingenden Begriff „dear“ für etwas Liebgewonnenes.
Höhepunkt der Ausstellung ist eine eigens für den Kuppelsaal des Kunstgebäudes geschaffene, ortsbezogene Installation, die für jeden Menschen Grosses Kunst sinnlich erfahrbar macht. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, das begehbare Werk mit allen Sinnen zu erkunden.