Weitere Förderungen
Tierheime
Die ARCHE, ein Verein für verwaiste und pflegebedürftige Wildtiere, Tierschutzvereine in der Region Stuttgart, Gnadenhöfe - die Eva Mayr-Stihl Stiftung hat schon viele Projekte mit kleineren oder mittleren Beträgen unterstützt. Nun hat sie mit dem Landestierschutzverband Baden-Württemberg einen größeren Partner gefunden, mit dem sie zahlreichen Vereinen auf einmal helfen kann: Der Landestierschutzverband will durch die Übernahme des Eigenanteils Investitionen in Tierheime fördern. Denn in den meisten Tierheimen in Baden-Württemberg besteht ein erheblicher Ausbau- und Sanierungsbedarf. Die vorhandenen Anlagen stammen oft noch aus den 1950er Jahren und sind inzwischen baufällig und marode. Viele Einrichtungen entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben und auch in Hinblick auf die Energieeffizienz müsste in vielerlei Hinsicht umgerüstet werden.
Über 90 % der Tierheime im Land werden von Tierschutzvereinen getragen, die sich zum weitaus überwiegenden Teil über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Erbschaften und Erträgen aus Tierheimfesten und Flohmärkten finanzieren. Mit diesen Einnahmequellen kann inzwischen aber oft kaum mehr der normale Tierheimbetrieb aufrechterhalten werden. Dadurch ist ein erheblicher Bau- und Sanierungsstau entstanden, der finanziell von Tierschutzvereinen oder auch den Kommunen allein nicht zu stemmen ist.