Medizin
Gute Gesundheit ist ein großes Glück. Einerseits beschert der medizinische Fortschritt ständig neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, andererseits steht das deutsche Gesundheitssystem vor vielfältige Herausforderungen. Angesichts steigender Kosten und knapper werdender Ressourcen steigt der Druck auf alle Beteiligten. Als Stiftung engagieren wir uns im Förderschwerpunkt Medizin für die Gesundheitsversorgung, die Pflege und für Kinder mit Seltenen Erkrankungen.

Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Mit der Förderung der Eva Mayr-Stihl Stiftung konnte 2011 das Stuttgart Cancer Center gegründet werden. Es trägt den Namen unserer Stifterin.
Robert Mayr Lungenzentrum
Im interdisziplinären Robert Mayr Lungenzentrum arbeiten Spezialisten mehrerer Fachbereiche eng zusammen, um Patienten mit Lungenerkrankungen bestmöglich zu versorgen.

Unterstützung der Pflege im Stuttgarter Marienhospital
Am Stuttgarter Marienhospital fördert die Stiftung unter anderem Projekte zur Verbesserung der Ausbildung von Pflegekräften und zur Führungskultur.

Frauenmilchbank
Jedes frühgeborene Baby soll die Chance bekommen, mit Mutter- oder Spendermilch auf natürliche Weise ernährt zu werden, findet Dr. Janaina Rauch. Sie hat die Frauenmilchbank in Winnenden gegründet.

KINDERHERZEN E.V.
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt Forschung zur Behandlung angeborener Herzfehler.

Pflegestipendium Eva Mayr-Stihl
Ein Stipendium für spezialisierte Pflegekräfte eröffnet Qualifizierungsmöglichkeiten und zeigt Wertschätzung.

Dup15q-Syndrom
Das Dup15q-Syndrom ist eine genetisch bedingte, neurologische Erkrankung mit vielfältigen Symptomen.