Kunst & Kultur
Kunst und Kultur sind zentral für eine lebenswerte Gesellschaft und gleichzeitig in ständiger Veränderung. Das Stifterpaar begann bereits früh damit, Kunst im öffentlichen Raum in Waiblingen zu fördern, denn besonders das kulturelle Leben in Waiblingen lag ihnen am Herzen. Kunst erlebbar zu machen und der Region ihre Verbundenheit zu zeigen, waren dabei ihr Anliegen.
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert nur sehr ausgewählte Projekte vorwiegend in Waiblingen und Stuttgart.

Pavillon für Waiblingen
Im Jahr 2009 erhielt Waiblingen die Skulptur von Ólafur Elíasson von der Stiftung. Inzwischen ist sie fast eines der Wahrzeichen der Stadt geworden.

Nationalerbe-Bäume
Von der ersten Idee bis zur Umsetzung - und begleitend bei der Weiterentwicklung. Das Projekt Nationalerbe-Bäume startete 2019, inzwischen sind 50 ausgerufen.

Galerie Stihl Waiblingen
Von der ersten großen Förderung der Stiftung profitierte die Stadt Waiblingen: Seit 2008 steht das Gebäude der städtischen Galerie.

Staatsgalerie Stuttgart
Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der wichtigsten Kunstmuseen Baden-Württembergs und eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands.

Balkenhols Mann auf Seepferdchen
10 Jahre Galerie Stihl Waiblingen - anlässlich dieses Jubiläums schenkte die Stiftung der Stadt den "Mann auf Seepferdchen" von Stephan Balkenhol. Er schwimmt in der Rems und hat seinen Blick auf das Galeriegebäude gerichtet.

Hugo-Wolf-Akademie: Internationaler Wettbewerb für Liedkunst
Die Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung und Liedkunst (IHWA) ist weltweit eine der ältesten Institutionen zur Förderung und Erhaltung des Kunstlieds. Sie veranstaltet regelmäßig den Internationalen Wettbewerb für Liedkunst.

Rehbergers Sonnenuhr
„Gute Kunst ist, wenn man durch sie auf Sachen kommt, die mehr mit einem selbst zu tun haben als mit dem, was der Künstler wollte.“ - Tobias Rehberger

Balkenhols Waiblinger Kreisel
Auf einem Kreisverkehr in Waiblingen, auf dem Weg von der Stiftung zum Werk 1 von STIHL, steht eine Skulptur von Stephan Balkenhol.

Internationale Opernwerkstatt Waiblingen
Aus über 150 Bewerbungen werden 12 Gesangstalente aus aller Welt für das Stipendium und die sechstägige Werkstatt ausgewählt.

We are the Future Festival
Das Jugend-Festival verbindet Ausdrucksformen der Jugendkultur wie Sport, Tanz, Mode, Kunst und Musik mit aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Vielfalt.